Die Transformation erfolgreich mitgestalten: Der Revisionsprozess zum ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften 2023
Im Zuge des Revisionsprozesses zum ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften haben wir alle Interessierten dazu aufgerufen, sich im Rahmen des öffentlichen Stakeholder-Dialogs aktiv zu beteiligen.
Der zertifizierbare Managementstandard, der aktuell bereits an mehr als 130 Standorten umgesetzt wird, gibt Unternehmen Struktur und Sicherheit, indem er auf die steigenden Anforderungen aus Politik und Gesellschaft, wie z.B. durch das LkSG, die CSRD oder Green Claims Verordnung, vorbereitet. Zugleich lässt er Unternehmen den nötigen Spielraum, ihr Nachhaltigkeitsengagement innerhalb der Anforderungen verschiedener Anspruchsgruppen und der planetaren Grenzen eigenständig und passgenau entwickeln zu können.
Um den ständigen Fortschritt bei der Entwicklung eines integrierten Managementsystems zum Nachhaltigen Wirtschaften zu fördern, lief unser 60-tägiger internationaler Stakeholder-Dialog vom 05.10. bis 04.12., bei dem alle Interessierten eingeladen waren, ihre Anmerkungen und Verbesserungen einzubringen.
Wir bedanken uns bei allen zertifizierten oder interessierten Unternehmen, den Handel, Verbände, Vereine und weitere Organisationen sowie die Wissenschaft, Politik und Einzelpersonen die Feedback an uns geschickt haben.
Wir werden dieses Feedback nun in die weitere Überarbeitung des Standards einarbeiten. Danach haben Sie im 2. öffentlichen Stakeholder-Dialog eine weitere Möglichkeit sich in den Prozess einzubringen. Der zweite Stakeholder-Dialog wird im Laufe des 1. Halbjahrs 2023 starten.